Seltenes Non-Hodgkin-Lymphom: Viererkombination mit vielversprechenden Ergebnissen

Berlin – Ein seltener, aber sehr aggressiver Subtyp von Non-Hodgkin-Lymphomen, das nasale extranodale NK-/T-Zell-Lymphom (ENKTL) geht mit Infektionen durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) einher und hat bei asiatischen Personen eine höhere Inzidenz. Rezidivierte oder refraktäre ENKTL sind mit einer sehr schlechten Prognose verbunden.
Eine chinesische Phase-2-Studie, die auf dem Kongress der European Society For Medical Oncology (ESMO 2025) in Berlin vorgestellt wurde, zeigt nun ermutigende Ergebnisse für eine Viererkombination (Abstract 1241O; ClinicalTrials.gov NCT04038411).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: