SGLT1-Inhibitoren potenziell auch bei Typ-1-Diabetes einsetzbar?

Berlin – Dass Natrium-Glucose-Cotransporter-2-(SGLT2)-Inhibitoren das kardiovaskuläre und renale Risiko bei Menschen mit Typ-2-Diabetes senken, ist bekannt. Für Typ-1-Diabetes gibt es diesbezüglich keine Daten, berichtete Jochen Seufert, Universitätsklinikum Freiburg, auf dem Diabetes-Kongress (DDG). Dieser fand vom 28. bis 31. Mai in Berlin statt.
Könnte man die Substanzen aber bei Typ-1-Diabetes dennoch einsetzen? Zugelassen sind sie bisher nicht – ist das aber gerecht? Die Situation sieht jedenfalls wie folgt aus: Menschen mit Typ-1-Diabetes entwickeln zunehmend Adipositas und Begleiterkrankungen des Metabolischen Syndroms und könnten daher möglicherweise von SGLT2-Inhibitoren profitieren.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: