Medizin

SGLT2-Inhibitoren verbessern Eisenaufnahme und Herzfunktion bei Herzinsuffizienz durch Sympathikolyse

  • Freitag, 28. März 2025
/Prostock-studio, stock.adobe.com
/Prostock-studio, stock.adobe.com

Würzburg – Eine Anämie bei Herzinsuffizienz-Patienten kann auf einen gestörten Eisenstoffwechsel hindeuten. Eine Post-hoc-Analyse der EMPATROPISM-FE-Studie zeigt, dass SGLT2-Inhibitoren wie Empagliflozin den Eisengehalt im Herzmuskel erhöhen und die körperliche Belastbarkeit verbessern – möglicherweise durch eine Reduktion der sympathischen Aktivität, wie die Studienautoren im European Heart Journal berichten (2025; DOI: 10.1093/eurheartj/ehae917).

Die Forschungsgruppe um Christiane Angermann, Seniorprofessorin am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz am Universitätsklinikum Würzburg, konnte mittels Kernspintomografie signifikant weniger Eisen im Herzmuskel von Herzinsuffizienz-Patienten mit Anämie im Vergleich zu Patienten ohne Anämie nachweisen werden. Dieser Mangelzustand der Zellen ist durch konventionelle Blutuntersuchungen nicht erkennbar.

nec

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung