Sport kann gegen Vorhofflimmern helfen

Liverpool – Sportliche Übungen, die Patienten nach einem Infarkt als Rehamaßnahme angeboten werden, könnten auch Patienten mit Vorhofflimmern nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt das Update einer Cochrane-Metaanalyse im British Journal of Sports Medicine (2025; DOI: 10.1136/bjsports-2024-109149). Übertriebener Ehrgeiz könnte jedoch schaden.
Vorhofflimmern ist die mit Abstand häufigste Herzrhythmusstörung, deren Prävalenz derzeit ansteigt. Im Jahr 2060 werden in Europa vermutlich 17,9 Millionen Menschen unter den Folgen der ungeordneten Tätigkeit der Herzvorhöfe leiden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: