Medizin

Stammzelltransplantation heilt HPV-assoziierten Hautkrebs bei Immundefekt

  • Donnerstag, 7. August 2025
Spinaliom
Spinaliom /picture-alliance, Norbert Lange, OKAPIA

Bethesda – Eine hämatopoetische Stammzelltransplantation hat eine Patientin, deren Körper mit Spinaliomen übersäht war, von ihrer Krebserkrankung geheilt. Der im New England Journal of Medicine (2025; DOI: 10.1056/NEJMoa2502114) vorgestellte Fall zeigt, dass die Rolle von humanen Betapapillomviren bei der Pathogenese bisher unterschätzt wurde.

Das Plattenepithelkarzinom der Haut, auch Spinaliom genannt, wurde lange Zeit allein auf die Einwirkung von UV-Licht auf die Keratinozyten der Epidermis zurückgeführt. Die Sonnenstrahlen verursachen zunächst eine aktinische Keratose, auf deren Boden dann der „weiße“ Hautkrebs entsteht – der im Gegensatz zum „schwarzen“ Melanom nur selten metastasiert.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung