Medizin

Suizidraten: Weltweit gesunken, in Deutschland halbiert

  • Montag, 18. August 2025
/Srdjan, stock.adobe.com
/Srdjan, stock.adobe.com

Boston/Seoul – Die globalen Suizidraten sind zwischen den Jahren 1990 und 2021 um knapp 30 % gesunken. Sie liegen in einkommensstarken Ländern etwas höher als in Ländern mit mittlerem oder niedrigen Einkommen. Das berichtet ein internationales Forschungsteam heute im Fachjournal Nature Mental Health (2025; DOI: 10.1038/s44220-025-00474-8). In Deutschland fiel die Rate sogar von 14,25 (1990) auf 7,83 (2020) pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Das Forschungsteam wertete für seine Analyse Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Sterberaten in 102 Ländern auf 5 Kontinenten aus. Da Suizide je nach Alter unterschiedlich häufig auftreten und die Altersverteilungen in den Ländern verschieden sind, rechnete das Team diesen Faktor heraus und verwendete altersstandardisierte Werte. Die Forschenden errechneten außerdem Zukunftsprognosen für Suizidtodesfälle bis 2050.

hil

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung