Symptome des unteren Harntraktes: Hauptursachen sind benigne Prostatahyperplasie und Reizblase

Ann Arbor – Bis zu 40 % aller Männer ab 51 Jahren leiden an Symptomen des unteren Harntraktes (LUTS, lower urinary tract syndroms) einschließlich Harndrang, Nykturie und schwachem Harnstrahl. Die wichtigsten Ursachen sind obstruktiver Natur: aufgrund einer benignen Prostatahyperplasie (BPH), einer Reizblase infolge eines überaktiven Detrusormuskels, oder einer Kombination von beidem.
Dieses Fazit ziehen die Autoren von der University of Michigan in einem Review von 86 neueren Publikationen, darunter 28 randomisierte klinische Studien (JAMA 2025; DOI: 10.1001/jama.2025.7045). Sie gehen davon aus, dass global gesehen rund 2,3 Milliarden Menschen von LUTS betroffen sind.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1