Test kann Erfolg einer Tuberkulosetherapie voraussagen

Borstel – Arzneimittelresistente Stämme sind ein gravierendes Problem der Tuberkulose (TB)-Therapie. Es ist entscheidend, ein Versagen der Behandlung so früh wie möglich zu erkennen.
Forschenden des Marius-Nasta-Instituts in Rumänien und des Forschungszentrums Borstel, Leibniz Lungenzentrum, haben nun einen neuen Test für die Früherkennung der Änderung der Bakterienlast mit Mycobacterium tuberculosis evaluiert, der innerhalb von Stunden einen Rückschluss auf den Therapieerfolg liefert. Die Ergebnisse der Studie sind in der Fachzeitschrift Journal of Infection erschienen (2025; DOI: 10.1016/j.jinf.2024.106399).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: