Testosteronbehandlung könnte Leben bei Klinefelter-Syndrom verlängern

Aarhus – Die Behandlung mit Testosteron, zu der Männern mit Klinefelter-Syndrom ab dem frühen Erwachsenenalter geraten wird, hat sich in einer Analyse der dänischen Patientenregister nicht nur als sicher erwiesen. Nach den im Lancet (2025; DOI: 10.1016/j.lanepe.2025.101230) publizierten Ergebnissen könnte die Behandlung auch das Leben der betroffenen Personen verlängern.
Etwa einer von 600 Jungen wird mit einem zusätzlichen X-Chromosom geboren. Die Aneuploidie der Geschlechtschromosomen führt zu einem hypergonadotropen Hypogonadismus, die mit einer verminderten Produktion von Testosteron einhergeht.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: