Tiefe Hirnstimulation erzielt Gewichtsabnahme bei Binge-Eating-Störung

Philadelphia – Ein „Hirnschrittmacher“, der über Elektroden die Signale des Nucleus accumbens registriert und bei einem sich abzeichnenden Kontrollverlust Impulse abgibt, hat in einer Pilotstudie 2 extrem adipösen Patientinnen mit Binge-Eating-Störung, die nach einer bariatrischen Operation ihr Ausgangsgewicht wieder erreicht hatten, zu einer erneuten Gewichtsreduktion verholfen. Die Ergebnisse wurden in Nature Medicine (2022; DOI: 10.1038/s41591-022-01941-w) veröffentlicht.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: