Typ-1-Diabetes: Antithymoglobulin kann Restproduktion von Insulin erhalten

Löwen/Belgien – Eine zweitägige Infusion von Antithymoglobulin, das seit langem als Immunsuppressivum in der Transplantationsmedizin eingesetzt wird, kann in niedriger Dosierung den Abfall der Insulinproduktion bei Personen mit beginnendem Typ-1-Diabetes über mindestens 12 Monate verlangsamen.
Zu diesem Ergebnis kam eine europaweite Studie, deren Ergebnisse auf der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) in Wien vorgestellt und im Lancet (2025; DOI: 10.1016/S0140-6736(25)01674-5) publiziert wurden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: