Typ-1-Diabetes in Afrika häufig nicht durch Antikörper ausgelöst

Exeter – In Subsahara-Afrika haben 2 von 3 Patienten mit Typ-1-Diabetes keine Autoantikörper im Blut, die bei Menschen europäischer Herkunft für die Erkrankung verantwortlich sind.
Ein Forscherteam vermutet in Lancet Diabetes & Endocrinology (2025; DOI: 10.1016/S2213-8587(25)00120-2), dass es sich um einen neuen Subtyp des insulinpflichtigen Diabetes handelt, der in einer Datenbankanalyse auch bei jedem siebten jüngeren US-Patienten mit afrikanischen Vorfahren entdeckt wurde.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: