USA: Führt die Legalisierung von Cannabis zu mehr Verkehrsunfällen?
New York – Die Legalisierung von Cannabis war im US-Staat Colorado mit einem Anstieg der Verkehrsunfälle assoziiert, während im Staat Washington laut einer Analyse in JAMA Internal Medicine (2020; DOI: 10.1001/jamainternmed.2020.1769) keine Veränderungen erkennbar waren. Die Unterschiede könnten mit den Gesetzen in den Nachbarstaaten zusammenhängen.
Viele Cannabiskonsumenten sind überzeugt, dass sie unter dem Einfluss der Droge ein Auto steuern können, etwa weil sie langsamer fahren. In Wirklichkeit verlangsamt die THC-Droge die Reaktionsgeschwindigkeit und die neurokognitiven und neuromotorischen Fähigkeiten lassen nach. In simulierten Fahrexperimenten neigen Personen unter Cannabis und Alkoholeinfluss gleichermaßen dazu, mit höheren Geschwindigkeiten zu fahren und die Fahrspur zu wechseln (Accident Analysis & Prevention 2010; DOI: 10.1016/j.aap.2009.04.021).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: