Vereinfachtes MRT erkennt Prostatakarzinom zuverlässig

London/Birmingham – Eine schnellere und kostengünstigere biparametrische Magnetresonanztomografie (MRT) könnte bei der Diagnose von Prostatakrebs ebenso zuverlässig sein wie die derzeit 30- bis 40-minütige multiparametrische Untersuchung mit Kontrastmittelgabe. Das berichtet eine internationale Forschungsgruppe im Journal of the American Medical Association (JAMA 2025; DOI: 10.1001/jama.2025.13914).
An der PRIME-Studie nahmen in 12 Ländern aus 22 Krankenhäusern weltweit 555 Patientinnen und Patienten im Alter von 59 bis 70 Jahren teil. Die Forschenden untersuchten, ob eine vereinfachte 2-teilige MRT Krebs genauso häufig erkennen kann wie eine vollständige 3-teilige Untersuchung, die auch ein Kontrastmittel vorsieht.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: