Medizin

Weltweit etwa 52 Millionen Menschen von Epilepsie betroffen

  • Donnerstag, 6. März 2025

Auckland – Etwas mehr als 50 Millionen Menschen leben einer neuen Schätzung zufolge rund um den Globus mit Epilepsie. So gab es im Jahr 2021 51,7 Millionen Fälle, wie Forschende im Fachjournal Lancet Public Health schreiben (2025; DOI: 10.1016/S2468-2667(24)00302-5). In den vergangenen 30 Jahren sei die Zahl der Erkrankungen um knapp 11 % gestiegen. Der Großteil der Erkrankten lebe in Ländern mit niedrigen bis mittleren Einkommen.

Nach der etablierten Methodik der Global Burden of Disease Study (GBD) hat das internationale Bündnis der GBD Epilepsy Collaborators die aktuelle Prävalenz der aktiven idiopathischen Epilepsie und der sekundären Epilepsie abgeschätzt. Dabei sprechen die Autorinnen und Autoren von einer idiopathischen Epilepsie, wenn eine genetische oder eine unbekannte Ursache den Anfällen zugrunde liegt. Eine sekundäre Epilepsie liegt demnach vor, wenn hinter den Anfällen eine Anomalie der Gehirnstruktur oder -chemie steckt.

cw

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung