Wie Darmbakterien die Wirksamkeit der Krebsimmuntherapie beeinflussen könnten

Calgary – Die Wirkung der Immuntherapie von Krebserkrankungen lässt sich bei Mäusen durch bestimmte Darmbakterien verstärken. Die in Science (2020; DOI: 10.1126/science.abc3421) vorgestellten Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Molekül Inosin dabei eine Schlüsselrolle spielt. Es könnte über eine gestörte Darmbarriere ins Blut gelangen und dort den Angriff der T-Zellen auf den Tumor verstärken.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: