Wie ein gesunder Lebensstil Vorhofflimmern lindern und verhindern kann

Dallas/Texas – Die Zahl der Menschen mit Vorhofflimmern nimmt nicht nur wegen der steigenden Lebenserwartung zu. Verantwortlich ist nach Einschätzung der American Heart Association auch ein ungesunder Lebensstil der Bevölkerung mit Adipositas, Bewegungsmangel, Schlafstörungen, Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum. Die Fachgesellschaft der US-Kardiologen gibt in einer wissenschaftlichen Stellungnahme in Circulation (2020; DOI: CIR.0000000000000748) Tipps zur Vermeidung der häufigen Erkrankung.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: