„Wir haben ein erfolgreiches Screeningprogramm aufgebaut“
Berlin – Ein in frühen Stadien erkanntes Zervixkarzinom lässt sich in der Regel gut und erfolgreich behandeln, erläutert Fabian Trillsch (München) auf dem ESMO-Kongress in Berlin. Wichtig sei es Rezidive zu vermeiden, die therapeutisch eine Herausforderung darstellen. Allerdings habe sich die Therapie in den vergangenen Jahren durch verbesserte Operations- und Strahlentherapie-Strategien sowie effektive Substanzen verbessert, wie der Gynäkologe darlegt. Zudem hebt er die Bedeutung des Screenings und besonders der Impfung gegen humane Papillomviren hervor, die hierzulande noch zu wenig durchgeführt würde.
Fabian Trillsch zur Prävention und Versorgung des Zervixkarzinoms
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: