„Wir müssen interdisziplinär agieren“
Hamburg – Um geriatrische Patienten in der Urologie gut versorgen zu können, sei, so Christian Fiebig (Erlangen) auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen, Pflege und Physiotherapie wichtig. Zudem sollte diese Personengruppe in Leitlinienempfehlungen besser berücksichtigt werden. Weiterhin sei mehr Forschung etwa zu Unterschieden in der Tumorbiologie zwischen älteren und jüngeren Betroffenen notwendig.
Christian Fiebig über die Bedeutung der Uro-Geriatrie
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: