Adjuvante Therapie mit Tecentriq: Neue Daten zeigen längeres Überleben
Auf der World Conference on Lung Cancer 2022 wurden aktuelle Daten zu Atezolizumab in der Adjuvanz beim operablen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLCi) vorgestellt. Die adjuvante Therapie mit Atezolizumab eröffnet Patienten mit frühem NSCLC eine größere Chance auf Heilung. Für die Betroffenen sind die neuen Studienergebnisse von großer Bedeutung, denn: Bislang erlitten über die Hälfte dieser Patienten ein Rezidiv, viele von ihnen versterben trotz erfolgreicher Resektion innerhalb von fünf Jahren nach der Diagnose.1,2 Der aktuelle Therapiestandard – die (neo-)adjuvante Chemotherapie – schafft mit etwa 5 % nur einen sehr geringen Überlebensvorteil.3,4
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: