Behandlung der Psoriasis: 5 Jahre Kyntheum
Seit nunmehr 5 Jahren ist Kyntheum® (Brodalumab) zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis in Deutschland zugelassen. In dieser Zeit hat sich viel getan: Langzeitdaten sowie Alltagserfahrungen zu Kyntheum® bestätigen die schnelle und langanhaltende Wirksamkeit und das gute Sicherheitsprofil des Medikamentes, das einen Antikörper enthält.1,2,3 „Unter Kyntheum® erreicht ein hoher Anteil der Patienten eine erscheinungsfreie Haut“ kommentierte Dr. med. Ralph von Kiedrowski, Facharzt für Dermatologie in Selters. „Über die Hälfte der Patienten kann dieses Ansprechen über 5 Jahre beibehalten – das ist ein großer Gewinn an Lebensqualität.“ Real-World-Daten belegen außerdem eine hohe Ansprechrate im absoluten PASI* mit einer Reduktion um nahezu die Hälfte innerhalb von 2 Wochen – und zwar unabhängig davon, ob die Patienten eine Biologika-Vortherapie erhalten hatten oder nicht. Damit mehr Patienten von diesen Vorteilen profitieren können, ist Kyntheum® seit Mai innerhalb des DermaOne-Versorgungsvertrages als besonders wirtschaftliches Fokusarzneimittel gekennzeichnet.4,5
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: