EoE-Tag soll auf die eosinophile Ösophagitis aufmerksam machen

Schluckbeschwerden und Schmerzen beim Essen: Die chronische eosinophile Ösophagitis (EoE) ist mittlerweile die zweithäufigste entzündliche Erkrankung der Speiseröhre. Heutzutage wird jedoch noch zu selten an die EoE gedacht oder sie wird mit anderen Erkrankungen wie z.B. der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) verwechselt. Der erste europäische EoE-Tag am 22. Mai soll auf die seltene Erkrankung aufmerksam machen, um die Diagnose zu beschleunigen und eine leitliniengerechte Therapie zu ermöglichen. In den sozialen Medien wird mit Aktionen wie der #BLENDERCHALLENGE auf die alltäglichen Hürden von Betroffenen hingewiesen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: