Morbus Parkinson: Neue Daten zu Add-on-Therapie bei motorischen Fluktuationen
Die Ergebnisse der „SK ADOPTION-Studie“, die in Deutschland erstmals beim DGN-Kongress 2023 in Berlin vorgestellt wurden, bestärken erneut den frühen Einsatz von Ongentys® (Opicapon) als Add-On-Therapie bei Parkinson-Patienten mit motorischen Fluktuationen.1 Durch den frühen Einsatz dieses COMT-Hemmers der dritten Generation wird die bestmögliche Optimierung der Pharmakokinetik und der Wirksamkeit von Levodopa angestrebt.2

Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: