Neue Taltz-Formulierung reduziert Schmerzen an der Einstichstelle

Patientinnen und Patienten können ab August 2022 bei der Injektionstherapie mit dem IL-17A-Inhibitor Taltz® (Ixekizumab) von einer verbesserten Formulierung profitieren. Die neue citratfreie Zusammensetzung ist mit deutlich weniger Schmerzen an der Einstichstelle verbunden, zu denen es bei manchen Patientinnen und Patienten während bzw. nach der Injektion kommen kann.a,1,2,3 Taltz® citratfrei enthält mit Ixekizumab den gleichen Wirkstoff und ist bioäquivalent zur vorherigen Formulierung.b Damit bleiben die bekannten Stärken des IL-17A-Inhibitors unverändert: eine langanhaltend starke Wirksamkeit für vollständige Erscheinungsfreiheit bei schnellem Ansprechen und eine gute Verträglichkeit, die bei der Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasisc inzwischen über fünf Jahre nachgewiesen sind.2,4,5 Zugelassen ist Ixekizumab zudem für die Therapie der Psoriasis-Arthritis und der axialen Spondyloarthritis.d,e
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: