Politik

25-Millionen-Kam­pagne soll für Coronaimpfung werben

  • Freitag, 22. Januar 2021
/picture alliance, Soeren Stache
/picture alliance, Soeren Stache

Berlin – Mit einer Kampagne werben Bundesgesundheitsministerium (BMG), Robert-Koch-Institut (RKI) und Bundes­zentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2.

Insgesamt 25 Millionen Euro sind für die von der Berliner Agentur Scholz & Friends konzipierte Kam­pagne „Deutschland krempelt die Ärmel hoch“ vorgesehen, wie eine Ministeriumssprecherin auf Anfrage mitteil­te. Mehr als zwölf Millionen Euro der Kosten entfielen auf Plakate.

Die Kampagne sei zweigeteilt, sagte die Sprecherin. „Die erste Phase nimmt die Menschen in den Blick, die am meisten gefährdet sind und zuerst geimpft werden.“ Diese Menschen wollen man mit zielge­richt­eten In­formationen erreichen.

Zugleich werbe die Kampagne in der Gesamtbevölkerung für Solidarität mit beson­ders Schutzbedürfti­gen.“ Die zweite Phase starte, „wenn Impfstoff für die gesamte Bevölkerung vorhanden ist“.

Zunächst würden Anzeigen auf digitalen Werbeflächen geschaltet. Auf „corona-schutzimpfung.de“ infor­miert das Ministerium. Daneben liefen TV- und Hörfunkspots. Es sollten Anzeigen in regionalen Tageszei­tungen und in medizinischen Fachzeitungen folgen.

Insgesamt standen dem Gesundheitsministerium nach eigenen Angaben im Haushaltsjahr 2020 für Informa­tionen zum Coronavirus zusätzlich etwa 90 Millionen Euro zur Verfügung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung