Politik

30.000 elektronische Rezepte eingereicht

  • Montag, 13. Juni 2022
Elektronisches Rezept, E-Rezept /Maybaum
/Maybaum

Berlin – Seit dem Wochenende sind mehr als 30.000 elektronische Rezepte (E-Rezept) in Apotheken einge­reicht worden. Die Abrechnung soll bis Ende Juli erfolgen. Das teilte die Gematik heute mit. Damit würde ein zentrales Qualitätskriterium der Testphase erreicht.

„Es freut mich sehr, dass wir damit – noch vor der Zeit – die Weichen stellen, um ab September das E-Rezept in der Breite der Versorgung voranzubringen“, sagte Gematik-Chef Markus Leyck Dieken. Er bezeichnete die Zahl als „wichtigen Schritt“.

Mit dem Erreichen der Qualitätskriterien der bundesweiten Testphase sollen ab dem 1. September 2022 die Apothe­ken in ganz Deutschland elektronische Rezepte annehmen.

In Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe werden in Praxen und Krankenhäusern dann sukzessive E-Rezepte ausgestellt, mit dem Ziel das E-Rezept flä­chendeckend zu nutzen.

Auf dieses stufenweise Verfahren zur flächendeckenden Einführung haben sich die Gesellschafter der gematik am 31. Mai 2022 einstimmig geeinigt.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung