Antigenschnelltests in Bayern für alle Kreise und kreisfreien Städte

München – Die bayerische Staatsregierung will alle 96 Landkreise und kreisfreien Städte Bayerns mit Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 beliefern. Bisher seien 464.000 Schnelltests an 67 Kommunen verteilt worden, wie Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) heute mitteilte.
Insgesamt hat die Staatsregierung demnach 10,5 Millionen der Antigenschnelltests geordert, gedacht als Reserve bei hoher Nachfrage.
Europaweit gibt es immer wieder Klagen von Medizinern und Pharmazeuten sowohl über Engpässe bei Labortestkits als auch bei den Antigenschnelltests.
Huml betonte, dass die Schnelltests von den Gesundheitsämtern „in der Phase einer hohen Nachfrage am Markt als Rückfallebene“ zur Verfügung gestellt werden sollen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: