Politik

Bayern plant Wiedereinsteiger­programm für ehemalige Pflegekräfte

  • Donnerstag, 18. Februar 2021
/picture alliance, Klaus-Dietmar Gabbert
/picture alliance, Klaus-Dietmar Gabbert

München – Das bayerische Gesundheitsministerium plant ein Wiedereinsteigerprogramm für Pflege­kräf­te, die ihrem Beruf den Rücken gekehrt haben. Weil in den kommenden fünf Jahren mit einem erhebli­chen Mangel zu rechnen sei, müssten mehr Beschäftigte für die Pflege gewonnen werden.

„Wir sollten hier keine gedanklichen Scheuklappen haben und auch an Steuererleichterungen sowie die Übernahme heilkundlicher Tätigkeiten denken“, sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) ges­tern.

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) forderte bei einem Treffen mit Holetschek „jetzt sehr schnell deutlich mehr Fachpersonal sowohl in der ambulanten und stationären Langzeitpflege als auch in den Krankenhäusern“, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Außerdem müsse die Ausbildung konsequenter gefördert werden. „Wir müssen nicht nur mehr Menschen in den Beruf holen, sondern auch dafür Sorge tragen, dass sie bleiben“, sagte Verbandspräsident Georg Sigl-Lehner.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung