Coronahilfe: Künstler unterzeichnen Grünen-Appell an Bundesregierung

Berlin – Vor dem heutigen Treffen der Bundeskanzlerin mit Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden haben zahlreiche Künstler einen Aufruf für mehr Coronahilfen von Selbstständigen unterzeichnet.
In dem von der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Katrin Göring-Eckardt initiierten Appell wird die Bundesregierung aufgefordert, die „Belange der Solo-Selbstständigen und Freiberufler endlich ernst zu nehmen und sie auch auf höchster Ebene gleichberechtigt mit anderen Wirtschaftsverbänden bei der Ausgestaltung und Nachbesserung von Hilfsprogrammen zu konsultieren.“
Zu den Unterzeichnern zählen die Musiker Udo Lindenberg und Till Brönner sowie die Autorin Carolin Emcke – nebst weiteren Grünen-Politikern und Verbänden.
Die bestehenden Überbrückungshilfen sollten „unverzüglich“ entbürokratisiert und wie auch die Notfallhilfen für mehr Betroffene zugänglich gemacht werden. Zudem fordern die über 140 Erstunterzeichner, den Weg für einen Unternehmerlohn frei zu machen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) trifft sich heute mit Mitgliedern des gemeinsamen Präsidiums der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), um sich über aktuelle wirtschaftspolitische Themen rund um die Coronapandemie auszutauschen.
Obwohl mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland als Solo-Selbstständige tätig seien und Freiberufler 2015 Einkünfte in Höhe von 77,7 Milliarden Euro erwirtschafteten, seien Vertreter von Selbstständigen, Freiberuflern oder aus Kunst- und Kultur erneut nicht eingeladen, heißt es in dem Aufruf.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: