Politik

FDP-Politiker will mehr Kinderkrankentage auch für Privatversicherte

  • Montag, 25. Januar 2021
/picture alliance, Themendienst | Christin Klose
/picture alliance, Themendienst | Christin Klose

Berlin – Die Ausweitung der Kinderkrankentage sollte aus Sicht des FDP-Familienpolitikers Grigorios Aggelidis auch für Privatversicherte gelten. „Corona unterscheidet nicht, auf welche Art und Weise Fa­milien versichert sind“, sagte er.

Deshalb müsse eine bundesweite Lösung gefunden werden. Bisher können nur gesetzlich krankenver­sicherte Eltern Kinderkrankentage einsetzen, wenn sie sich wegen Einschränkungen an Kitas und Schu­len von der Arbeit freistellen lassen müssen. Die Zahl der Krankentage pro Elternteil wurde gerade von 10 auf 20 verdoppelt. Alleinerziehende erhalten 40 statt der üblichen 20 Tage.

An diesen Tagen erhalten gesetzlich Krankenversicherte ein Kinderkrankengeld von 90 Prozent des Net­to­verdienstes – für privat Versicherte gilt die Regelung nicht. Das Krankengeld gab es bisher nur, wenn das Kind wirklich krank war, nun aber auch, wenn der Betrieb an Schulen und Kitas eingeschränkt ist.

Ausreichen soll eine einfache Bescheinigung von der Schule oder Kita, um den Anspruch gegenüber der Krankenkasse geltend zu machen. Genaueres regelt die jeweilige Krankenkasse selbst. Auch wer theo­retisch im Homeoffice arbeiten könnte, kann das Kinderkrankengeld beantragen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung