Politik

Grünen-Chef Nouripour berichtet von Langzeitfolgen seiner Coronainfektion

  • Montag, 1. August 2022
/picture alliance, Kay Nietfeld
/picture alliance, Kay Nietfeld

Berlin – Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour spürt auch viele Wochen nach der Genesung noch Langzeit­folgen seiner Coronainfektion.

„Seit meiner Coronaerkrankung vor drei Monaten leide ich mehrmals am Tag an Schwindelgefühlen", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Long COVID ist ein Problem und wir tun gut daran, Corona deshalb nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.“

In der Frage der künftigen Eindämmungsmaßnahmen sprach sich Nouripour dafür aus, Maskenpflichten so­wohl in Hotspots als auch bundesweit zu ermöglichen.

„Ich plädiere dafür, dass beides im Notfall möglich ist“, sagte er. „Wenn sich die Lage zuspitzt, muss man auch bundesweit reagieren können.“ Eine neuerliche Coronawelle im Herbst bezeichnete Nouripour als „absehbar“.

Derzeit verhandeln Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Busch­mann (FDP) über das neue Infektionsschutzgesetz. Die geltenden Regelungen laufen Ende September aus. Lauterbach hatte am Freitag eine Einigung „in Kürze“ in Aussicht gestellt.

„Hoffentlich kommt es nicht dazu, aber es muss für die Länder im Notfall möglich sein, auf das Infektions­geschehen mit Maskenpflicht, Abstandsregelungen und weiteren Maßnahmen reagieren zu können“, sagte Nouripour zu den künftigen Inhalten des Infektionsschutzgesetzes.

„Sonst haben wir nicht nur eine Krise des Gesundheitssystems, sondern auch spürbare Personalausfälle in der Wirtschaft und in der Verwaltung.“

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung