Politik

Hartz-IV-Empfänger bekommen ab kommender Woche FFP2-Masken

  • Freitag, 5. Februar 2021
/Maybaum
/Maybaum

Berlin – Hartz-IV-Empfänger können sich ab Ende kommender Woche kostenfrei mit FFP2-Masken ver­sor­gen. Die entsprechende Verordnung tritt morgen in Kraft, sodass die Krankenkassen in der nächsten Woche mit der Versendung der Briefe beginnen können, wie eine Sprecherin des Bundesgesundheits­mi­nisteriums heute in Berlin sagte.

Nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums könnte es etwa eine Woche dauern, bis die Brie­fe bei den Anspruchsberechtigten sind. Mit dem Schreiben von der Krankenkasse können die Grund­si­che­rungs­empfänger zur Apotheke gehen und sich jeweils zehn Masken abholen. Sie müssen dabei den Personal­ausweis zur Identifikation vorlegen.

Mit der Sonderreglung sollen sich auch Bezieher von Grundsicherung besser gegen die besonders an­steck­enden Virusvarianten wappnen können. „So wird der Coronaschutz keine Frage des Geldbeutels“, erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

Anders als die einfachen Alltagsmasken bieten die FFP2-Masken auch für den Träger einen effektiven Schutz vor dem Coronavirus. Das Gesundheitsministerium verwies darauf, dass diese Masken mehrmals benutzt werden können.

Die FFP-2-Masken werden seit dem vergangenen Jahr auch an Menschen ab 60 und Vorerkrankte kosten­frei abgegeben. Für diese Gruppen werden in diesem Jahr ebenfalls Gutscheine ausgegeben, und zwar zwei für jeweils sechs Stück.

Mit der neuen Verordnung senkt der Bund den Erstattungsbetrag an die Apotheken. Er geht damit von bislang sechs Euro auf 3,90 Euro pro Maske zurück. Der Bund begründet dies damit, dass die Preise für die Masken trotz der starken Nachfrage zurückgehen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung