Politik

Keine Trendwende bei den Coronaimpfungen

  • Montag, 23. August 2021
/picture alliance, Jörg Niebergall, Eibner-Pressefoto
/picture alliance, Jörg Niebergall, Eibner-Pressefoto

Berlin – Das Impftempo in Deutschland bleibt weiterhin niedrig. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Impfdashboards von Bundesregierung und Robert-Koch-Instituts (RKI).

Demnach wurden gestern in Deutschland 87.490 Impf­dosen verabreicht. Damit sind nun 49.037.947 Per­sonen (59,0  Prozent der Gesamt­bevölkerung) vollständig geimpft. Insgesamt haben 53.302.445 Personen (64,1  Prozent) mindestens eine Impf­dosis erhalten.

Bremen liegt mit 64,2 Prozent Anteil der doppelt Geimpften weiterhin an der Spitze der Bundesländer. Es folgen das Saarland (60,3 Prozent) und Schleswig-Holstein (59,2 Prozent). Auf den letzten drei Plätzen rangieren Thüringen (51,7 Prozent), Brandenburg (50,6 Prozent) und Sachsen (48,6 Prozent).

Mindestens einmal geimpft sind die meisten Menschen in Bremen (73,6 Prozent), im Saarland (70,3 Pro­zent) und in Schleswig-Holstein (69,1 Prozent). Brandenburg (58,2 Prozent), Thüringen (57,4 Prozent) und Sachsen (54,1 Prozent) sind auf den hintersten Plätzen. Aber auch dort ist mittlerweile mindestens jeder zweite Bürger einmal gegen SARS-CoV-2 geimpft.

Bis zum Ende der Kalenderwoche 33 am 22. August 2021 wurden nach Angaben des Impfdashboards 113.324.532 Dosen Impfstoff geliefert. Die Lieferungen verteilten sich auf Impfzentren (64.321.412 Dosen), Arztpraxen (43.301.636 Dosen) und Betriebsärzte (4.973.854 Dosen).

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung