Politik

Klöckner setzt auf breite Nutzung des Nutri-Scores

  • Donnerstag, 5. November 2020
Nutri-Score /dpa
/dpa

Berlin – Bundesernährungsministerin Julia Klöckner setzt auf eine breite Verwendung des neuen Logos Nutri-Score für Lebensmittel. Die Kennzeichnung biete für Verbraucher leicht verständliche und vergleichbare Informationen und sei eine hilfreiche Orientierung am Su­permarktregal, sagte die CDU-Politikerin heute.

„Jetzt müssen Wirtschaft und Handel mitziehen.“ Eine Verordnung, die den Rechtsrahmen für eine freiwillige Verwendung auf der Vorderseite von Fertigprodukten schafft, tritt morgen in Kraft. Klöckner betonte, sie habe die klare Erwartung an die Lebensmittelwirtschaft, das Lo­go zu nutzen. Die rechtlichen Voraussetzungen seien jetzt da.

Das aus Frankreich stammende System bezieht neben Zucker, Fett und Salz empfehlens­wer­te Bestandteile wie Ballaststoffe in eine Gesamtbewertung ein und gibt einen einzigen Wert an - auf einer fünfstufigen Skala von „A“ auf dunkelgrünem Feld für die günstigste Bilanz über ein gelbes „C“ bis zum roten „E“ für die ungünstigste.

Erste Produkte damit sind schon in Läden zu sehen. Das Logo soll verpflichtende Nährwert­tabellen auf den Packungsrückseiten ergänzen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung