Politik

Krankenhausplanung in NRW: Verhandlungen starten

  • Donnerstag, 17. November 2022
/picture alliance, Barbara Gindl
/picture alliance, Barbara Gindl

Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen (NRW) beginnen die Verhandlungen zwischen den Krankenhäusern und den Krankenkassen über die Versorgungskonzepte in den Regionen. Diese sollen im Rahmen der neuen Kran­kenhausplanung darüber entscheiden, welches Krankenhaus künftig welche Leistungen anbietet.

„Ich bin zuversichtlich, dass unsere Krankenhäuser und Krankenkassen in den allermeisten Fällen gute, in­no­vative und zukunftsfeste Konzepte für die stationäre Versorgung vor Ort entwickeln werden“, sagte NRW-Ge­sundheitsminister Josef Laumann (CDU). Ziel der Verhandlungen seien eine sinnvolle Aufgabenteilung der Kran­kenhäuser und mehr Zusammenarbeit untereinandern.

„Alleine für die Umsetzung des neuen Krankenhausplans wollen wir – vorbehaltlich der Zustimmung des Landtags – in den Jahren 2023 bis 2027 rund 2,5 Milliarden investieren“, betonte Laumann. Dazu kämen noch die jährlichen Pauschalmittel für Krankenhausinvestitionen, die ab dem Jahr 2023 um 195 Millionen Euro auf insgesamt 765 Millionen Euro erhöht würden, so der Minister.

Die jetzt beginnenden Verhandlungen sollen in maximal sechs Monaten Ergebnisse in Form von konkreten Versorgungskonzepten erbringen. Dann werden auch weitere Beteiligte in den Prozess mit einbezogen, zum Beispiel kommunale Gesundheitskonferenzen.

Abschließend entscheidet das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales über die einzelnen Versor­gungsaufträge der Krankenhäuser. Diese sollen bis zum Jahr 2024 neu erteilt werden.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung