Laumann bleibt Gesundheitsminister in Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf – Karl-Josef Laumann (CDU) bleibt Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen (NRW). Der frisch gewählte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat heute die Minister seiner Regierung vorgestellt.
Der 64-jährige Laumann ist bereits seit 2017 Gesundheitsminister in NRW. Zuvor hatte er das Amt von 2005 bis 2010 inne.
Zwischendurch war er von 2013 bis 2017 Patientenbeauftragter der Bundesregierung sowie Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege im Amt eines Staatssekretärs im Bundesministerium für Gesundheit. Laumann hat sich in NRW zuletzt unter anderem für die Reform der Krankenhauslandschaft eingesetzt.
In Nordrhein-Westfalen regieren künftig CDU und Grüne miteinander. Beide Seiten hatten am vergangenen Montag ihren 146 Seiten starken Koalitionsvertrag unterzeichnet.
Im vergangenen Oktober war Wüst als Nachfolger des gescheiterten Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) zum zwölften Ministerpräsidenten des bevölkerungsreichsten Landes gewählt worden.
Die CDU war am 15. Mai dieses Jahres dann mit 35,7 Prozent als klare Wahlsiegerin aus der Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland hervorgegangen.
Die Grünen konnten ihren Stimmenanteil im Vergleich zu 2017 auf 18,2 Prozent fast verdreifachen und landeten hinter der abgestürzten SPD (26,7) auf dem dritten Platz.
Die FDP hatte ihr Wahlergebnis auf 5,9 Prozent halbiert. Schwarz-Gelb konnte daher nicht weiter regieren. Die AfD errang 5,4 Prozent.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: