Politik

Laut Bericht von Bundesmitteln für Luftreinigungsgeräte noch kein Euro abgerufen

  • Mittwoch, 22. September 2021
/picture alliance, Sven Hoppe
/picture alliance, Sven Hoppe

Berlin – Von den seit zweieinhalb Monaten bereitstehenden Bundesmitteln für mobile Luftreiniger für den Coronaschutz in Kitas und Schulen haben die Länder einem Bericht zufolge noch keinen Euro eingesetzt.

„Mittel wurden bislang nicht abgerufen“, hieß es in einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion, über die die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) heute berichtete.

Das Bundeskabinett hatte am 14. Juli beschlossen, die Länder bei der Beschaffung der Geräte mit bis zu 200 Millionen Euro zu unterstützen. In der Ministeriumsantwort hieß es laut NOZ, das Ziel der Förderung sei, „dem Infektionsrisiko in Innenräumen im Herbst und Winter entgegenzuwirken und die Kinder­betreuung sowie den Präsenzunterricht an den Schulen aufrechtzuerhalten“.

Nach dem Kabinettsbeschluss dauerte es dem Bericht zufolge einen Monat, bis sich Bund und Länder auf eine Verwaltungsvereinbarung verständigen konnten.

Einen weiteren Monat später haben demnach erst acht Bundesländer die Vereinbarung unterschrieben, und auch von diesen habe noch keines Geld beantragt.

Die Grünen-Fraktionsvize und Sprecherin für Gesundheitspolitik, Maria Klein-Schmeink, kritisierte das „erneute Versäumnis“: „Die Schule hat schon längst wieder begonnen“, sagte sie der NOZ. Die Verzöge­rung zeige, dass die Politik der Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie „anscheinend nicht wirklich interessiert“.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung