Lauterbach drängt auf Coronaaufarbeitung noch in dieser Legislaturperiode

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) drängt auf eine Aufarbeitung der Coronapandemie noch in dieser Legislaturperiode.
„Wenn wir es nicht machen, dann entsteht einfach der Eindruck, als wenn wir etwas zu verbergen hätten“, sagte der Bundesgesundheitsminister gestern in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“. „Und das darf nicht stehenbleiben.“
Den Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), einen Bürgerrat mit der Aufarbeitung zu beauftragen, finde er „nicht falsch“. Auf ein Format festlegen wolle er sich aber nicht, sagte Lauterbach. „Wir brauchen auf jeden Fall ein klares Signal. Wir haben noch die Zeit, das aufzuarbeiten“, fügte der Gesundheitsminister hinzu.
Innerhalb der Ampelkoalition wird weiter darüber diskutiert, in welcher Form die parlamentarische Aufarbeitung der Coronapandemie stattfinden soll. Die Grünen zeigten sich bereits offen für verschiedene Formate wie einen Bürgerrat oder ein Expertengremium. Die FDP sprach sich für eine Enquetekommission aus.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sowie nach der Bundestagswahl 2025 Coronauntersuchungsausschüsse einrichten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: