Politik

Lauterbach verliert nach Scheitern der Impfpflicht massiv an Rückhalt

  • Montag, 11. April 2022
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). /picture alliance, Carsten Koall
/picture alliance, Carsten Koall

Berlin – Nach dem Scheitern der Impfpflicht und dem Hin und Her um die Isolationspflicht für Corona­infizierte hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stark an Zuspruch in der Bevölke­rung verloren.

Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der Bild am Sonntag sind 55 Prozent der Menschen in Deutschland mit Lauterbachs Arbeit unzufrieden. Nur 36 Prozent sind zufrieden.

Beim Antritt der Ampel-Regierung im Dezember hatten demnach noch 53 Prozent erwartet, dass Lauter­bach ein guter Minister wird. 26 Prozent dachten, er würde seinen Ministerjob schlecht machen.

Die Ablehnung der Impfpflicht ab 60 Jahren durch den Bundestag finden laut der Insa-Umfrage 47 Pro­zent der Befragten richtig, 46 Prozent halten die Entscheidung für falsch. Die Umfrage hatte Insa am Freitag 1.003 Menschen befragt.

Im Bundestag war am Donnerstag ein Gesetzentwurf für eine Coronaimpfpflicht ab 60 Jahren geschei­tert, den auch Lauterbach unterstützt hatte. Am Mittwoch war der Gesundheitsminister von dem Vor­haben abgerückt, Coronainfizierten künftig nur noch eine Empfehlung zur häuslichen Isolation zu geben. Damit gilt weiter eine Isolationspflicht.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung