Politik

Lemke regt EU-weites Verbot von Einweg-E-Zigaretten an

  • Freitag, 8. September 2023
/iama_sing, stock.adobe.com
/iama_sing, stock.adobe.com

Halle/Saale– Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will sich für ein EU-weites Verbot von Einweg-E-Zigaretten, sogenannten Vapes, stark machen.

„Einweg-E-Zigaretten vermüllen die Umwelt und landen häufig auch im Hausmüll, anstatt dass sie ordnungs­ge­mäß als Elektrogeräte entsorgt werden“, sagte Lemke der Mitteldeutschen Zeitung. Auch in den Entsorgungs­anlagen könnten sie gravierende Probleme durch Brände verursachen.

Einweg-E-Zigaretten verfügen über nicht ladbare Lithium-Ionen-Batterien. Bei falscher Lagerung und Entsor­gung drohen Kurzschlüsse und Brände – etwa in Müllautos oder Abfallanlagen. Außerdem gehen die wertvoll­en Bestandteile der Batterien bei Entsorgung im Hausmüll verloren und können nicht recycelt werden. Unter anderem deshalb plant Frankreich bereits ein Verbot.

„Ein Totalverbot sehe ich kritisch“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Tino Sorge der Zeitung. „Allerdings wäre es richtig, beim Jugendschutz genauer hinzuschauen.“ Die Werbung für Vapes ziele besonders junge Leute ab.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung