Politik

Mehr Geld für blinde und gehörlose Menschen in Thüringen

  • Donnerstag, 16. März 2023
/eplisterra, stock.adobe.com
/eplisterra, stock.adobe.com

Erfurt – Blinde und gehörlose Menschen in Thüringen sollen in den kommenden Monaten mehr Geld vom Land bekommen. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den Linke, SPD und Grüne heute dem Landtag in Erfurt vorlegten.

Danach sollen blinde Menschen monatlich 72 Euro mehr und damit 472 Euro als Nachteilsausgleich und für ihren Mehraufwand erhalten. Für gehörlose Menschen steigt der Betrag um 36 auf 136 Euro, für taubblinde Menschen um 108 auf 608 Euro monatlich.

Grund für die Erhöhung seien deutlich gestiegene Kosten, sagte die Grünen-Abgeordnete Babette Pfefferlein. „Menschen mit Behinderungen haben ein Recht darauf, gleichberechtigt wohnen, lernen und arbeiten zu können und die Unterstützung zu wählen, die sie dafür brauchen.“

Pfefferlein rechne damit, dass die Beratung des Gesetzes in den Landtagsgremien in den kommenden Mona­ten abgeschlossen werden. Sie gehe davon aus, dass die Zahlung des erhöhten Sinnesbehindertengeldes im Juli 2023 erfolgen könne, sagte sie im Parlament.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung