Politik

Millionenschwere Aufklärungskampagne in der Coronakrise

  • Montag, 17. Januar 2022
/dpa, Jan Woitas
/dpa, Jan Woitas

Berlin – Für die Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 hat der Bund seit Ende Dezember 2020 rund 286 Millionen Euro ausgegeben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor.

Die Ausgaben beinhalteten Mittel für die Kommunikation zur Coronaschutzimpfung, sowie für allge­meine Informationen zum Coronavirus, etwa zur Delta-Variante, den Coronatests und den Coronarege­lungen.

Es sei aber davon auszugehen, dass rund 90 bis 95 Prozent der Ausgaben für Informations- und Aufklä­rungs­arbeit zur Coronaschutzimpfung eingesetzt worden seien, hieß es.

Für die Informations- und Aufklä­rungsarbeit standen im Haushaltsjahr 2021 Mittel in Höhe von rund 295 Millionen Euro zur Verfügung.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung