Politik

Müller sieht Unternehmen bei Teststrategie in der Pflicht

  • Dienstag, 23. März 2021
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD)/picture alliance, Michael Kappeler
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD)/picture alliance, Michael Kappeler

Berlin – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller sieht bei der Teststrategie gegen Corona auch die Unternehmen in der Pflicht. Viele Betriebe machten ihren Beschäftigten schon Angebote. „Aber es können und müssen deutlich mehr werden“, sagte der SPD-Politiker heute Früh nach den Beratungen der Länderchefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Die Einschätzung der Wissenschaft sei eindeutig. „Es gibt großes Infektionsgeschehen an den Punkten, wo sich Menschen sicher glauben.“ Das sei in der Familie der Fall, aber auch in Unternehmen am Arbeits­platz.

Deshalb sei es richtig zu sagen: „Wir brauchen die Hilfe der Unternehmen, und es soll auch ein Testange­bot geben für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, dass die Unternehmen umzusetzen haben, zweimal die Woche“, so Müller. „So ein Testangebot für die Beschäftigten zu machen, das finde ich, kann man erwarten.“

Allerdings setzen Bund und Länder dem Beschlusspapier zufolge bei den Coronatests für Beschäftigte zunächst weiter auf die Freiwilligkeit von Unternehmen.

Anfang April würden die Wirtschaftsverbände einen ersten Umsetzungsbericht vorlegen, wie viele Un­ternehmen sich beteiligen, sagte Kanzlerin Merkel. Auf dieser Grundlage und auf der Grundlage einer eigenen Erhebung werde die Bundes­regierung dann bewerten, ob regulatorischer Handlungsbedarf in der Arbeitsschutzverordnung bestehe.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung