Politik

Nordrhein-West­falen: Pflegekammer ruft zur Registrierung auf

  • Freitag, 27. August 2021
/Skórzewiak, stock.adobe.com
/Skórzewiak, stock.adobe.com

Düsseldorf – In Nordrhein‐Westfalen (NRW) hat die Pflegekammer ein umfassendes Online-Registrie­rungs­projekt gestartet. Ziel ist es, alle Pflegefachpersonen zu erfassen. Denn laut Pflegekammer gibt es weder in NRW noch in Gesamtdeutschland ein Register, in das alle Pflegefachpersonen eingetragen sind.

Durch die systematische Erfassung will die Kammer den Grundstein dafür legen, regionale Bedarfe früh­zei­tig erkennen zu können und so die Qualität in der Pflege zu verbessern.

Dazu hat der Errichtungsausschuss der Pflegekammer bereits 110.000 Pflegefachpersonen angeschrie­ben mit der Bitte, sich auf dem entsprechenden Portal zu registrieren. Mit ihrer Registrierung sind die Pflege­fachpersonen gleichzeitig berechtigt, im März 2022 die Kammerversammlung zu wählen, wobei sich jeder auch selbst zur Wahl stellen kann.

„Obwohl wir auf vielen Kanälen bereits präsent sind, ist es möglich, dass Pflegefachpersonen mit dem Auf­ruf zur Registrierung zum ersten Mal von uns hören“, sagte Sandra Postel, Vorsitzende des Errich­tungsaus­schusses der Pflegekammer NRW.

„Sie sollen wissen, dass Institutionen und Entscheidungsgremien in Sachen Pflege nicht an der Pflege­kammer NRW vorbeikommen werden“, so Postel. Die Kammer gebe Pflegenden eine starke Stimme – egal ob es um Arbeitsbedingungen, angemessene Vergütung, die Qualität pflegerischer Versorgung oder Transparenz bei Refinanzierungsstrukturen gehe.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung