Politik

Philippi will Abnehmspritze für Diabetiker als Kassenleistung

  • Montag, 6. Oktober 2025
Andreas Philippi soll neuer Gesundheits- und Sozialminister in Niedersachsen werden. /picture alliance, Marco Rauch
Andreas Philippi soll neuer Gesundheits- und Sozialminister in Niedersachsen werden. /picture alliance, Marco Rauch

Hannover – Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi fordert, dass Krankenkassen unter bestimmten Bedingungen für die Kosten der Abnehmspritze aufkommen.

Der SPD-Politiker schlage vor, dass die Abnehmspritze für Diabetiker Typ2 von den Kassen bezahlt werden sollte, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Zuvor hatten die Hannoversche Allgemeine und der NDR berichtet.

Für alle anderen Übergewichtigen mache sich Philippi für ein zweistufiges Verfahren stark, erklärte der Sprecher. Das bedeute: Wenn Personen bereits seit Jahren an Abnehmprogrammen teilgenommen haben, der gewünschte Erfolg aber ausblieb, sollte die Spritze auf Rezept möglich sein.

Nicht übernehmen sollten die Krankenkassen die Kosten jedoch aus nicht medizinischen Gründen, wie etwa aus Lifestylemotiven oder weil jemand den idealen Body-Maß-Index erreichen wolle. Bislang müssen die Patienten die Kosten für diese Präparate wegen deren Einstufung als Lifestylemedikamente selbst tragen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung