Politik

Regierung will Drogenderivat 1-V-LSD verbieten

  • Montag, 12. September 2022
/Yurok Aleksandrovich, stock.adobe.com
/Yurok Aleksandrovich, stock.adobe.com

Berlin – Die Bundesregierung will eine Lücke in der Drogenpolitik schließen und das bislang legal verkäufliche 1-V-LSD verbieten.

Einen entsprechenden Verordnungsentwurf hat sie dem Bundesrat zugeleitet; dieser berät laut der im Internet abrufbaren Tagesordnung in seiner nächsten Sitzung am 16. September darüber.

Mit der Verordnung würde die Liste der verbotenen neuen psychoaktiven Stoffe erweitert. 1-V-LSD, ein Derivat der psychoaktiven Droge LSD, ist einer davon. Bisher ist er etwa in Intetnetshops und Läden frei verkäuflich.

In dem Entwurf heißt es: „Bei dem Stoff 1-V-LSD handelt es sich um eine psychedelisch wirkende Substanz, die bei Körperpassage zu LSD umgewandelt wird und bereits zu Missbrauchszwecken am Drogenmarkt vertreten ist.“

Der Drogenbeauftragter der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), sagte der Welt am Sonntag, Anbieter der Droge seien „skrupellos agierende Akteure des Drogenmarktes“.

Er warnte vor „unkalkulierbaren gesundheitlichen Gefahren“ bei Einnahme des Derivates, dessen unerforschte Formel mitunter stärker als LSD sein könne.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung