Politik

Sachsens SPD legt Positionspapier zur medizinischen Versorgung vor

  • Mittwoch, 12. April 2023
/picture alliance, Fabian Strauch
/picture alliance, Fabian Strauch

Dresden – Die SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag hat ein Positionspapier zur Gesundheitspolitik veröffentlicht. Zugleich warnte sie vor Populismus in der aktuellen Debatte um die künftige medizinische Versorgung im Freistaat.

„Wir geben mit dem Papier nicht ‚die eine‘, einfache Antwort auf eine sehr komplexe Frage. Denn wir sind überzeugt, dass nur eine gesamtheitliche Strategie zum Erfolg führen wird“, betonte Gesundheitsexpertin Simone Lang.

Es gelte Schwerpunkte zu setzen. „So muss nicht jedes Krankenhaus für jeden Fachbereich spezialisiert sein. Die Notfallversorgung kann zum Beispiel auch von Gesundheitszentren gewährleistet werden.“

Nach den Worten von Lang erwarten die Menschen eine gute, wohnortnahe Versorgung insbesondere im Notfall. „Sachsens Krankenhäuser brauchen genügend Personal und sollen auch in Zukunft eine hohe Qualität bieten. Das müssen wir sicherstellen, auch und gerade in einer älter werdenden Gesellschaft.“ Mit modernen Konzepten, neuen Handlungsweisen und viel Zusammenarbeit sei das auch möglich.

Das Positionspapier legt den Fokus auf acht Punkte. Dabei geht es unter anderem um eine flächendeckende Versorgung, Personal, regionale Kooperation, Telemedizin und die Behandlungsqualität.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung