Politik

Saisonale Impfempfehlung für Influenza angepasst

  • Donnerstag, 31. Oktober 2024

Berlin – Die Ständige Impfkommission (STIKO) passt für die Grippe-Saison 2025/2026 ihre saisonale Influ­enza-Impfempfehlung für alle Personen ab 60 Jahren an. Neben dem Influenza-Hochdosis-Impfstoff wird nun auch der MF-59 adjuvantierte Influenza-Impfstoff für diese Altersgruppe empfohlen.

Die STIKO schätzt beide Impfstoffe als gleichwertig ein, um Influenzaerkrankungen und mögliche Komplika­tio­­nen zu verhindern.

Sowohl der Influenza-Hochdosis-Impfstoff als auch der MF-59 adjuvantierte Influenza-Impf­stoff zeigten in dieser Altersgruppe eine verbesserte Wirksamkeit im Vergleich zu den Standard-Influenza-Impf­stoffen, teilte die STIKO mit.

Der Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Empfehlung solle gewährleisten, dass der entsprechende Impfstoff­be­darf bei der Planung, Produktion und Beschaffung von Influenza-Impfstoffen ab der Saison 2025/2026 berück­sichtigt werden könne, wie es hieß.

Für die aktuelle Grippe-Saison 2024/2025 empfiehlt die STIKO allen Personen ab 60 Jahren die Influenza-Im­pfung wie bisher mit dem Hochdosisimpfstoff.

Darüber hinaus ist die Influenza-Impfung demnach chronisch Erkrankten, Schwangeren ab dem zweiten Trimenon, Be­wohnern von Alten- und Pflegeheimen sowie medizinischem Personal empfohlen. Um rechtzeitig geschützt zu sein, sollte die Influenza-Impfung jetzt im Herbst erfolgen.

Eine Koadministration mit COVID-19- und RSV-Impfstoffen sei bei bestehender Indikation möglich, erklärte die STIKO.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung