Politik

SARS-CoV-2: Fortschritte beim Impfen in den Ländern

  • Mittwoch, 1. September 2021
/Tino Neitz, stock.adobe.com
/Tino Neitz, stock.adobe.com

Berlin – Bei den Coronaimpfungen in Deutschland sind jetzt in der Hälfte der 16 Bundesländer mindes­tens 60 Prozent der Einwohner vollständig geimpft.

Nach Spitzenreiter Bremen mit nun 70,7 Prozent haben nach Angaben des Bundesgesundheitsministeri­ums (BMG) von heute auch das Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Nieder­sachsen, Rhein­land-Pfalz und Berlin die Marke von 60 Prozent vollständig geimpften Einwohnern überschritten.

Bundesweit sind es 50,4 Millionen Menschen oder 60,6 Prozent der Gesamtbevölkerung. Mindestens eine erste Impfung erhalten haben demnach mittlerweile 54,3 Millionen Menschen oder 65,3 Prozent der Be­völkerung.

Bereits über der Marke von 70 Prozent liegen Bremen, das Saarland und Schleswig-Holstein - unter 60 Prozent Brandenburg, Thüringen und Sachsen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rief erneut dazu auf, Impfangebote wahrzunehmen. „Ob Markt­platz, Sportplatz, Kirchplatz oder Arbeitsplatz: Impfgelegenheiten vor Ort sind jetzt der entscheidende Schlüssel, um noch mehr Menschen zu erreichen“, schrieb der CDU-Politiker via Twitter.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung