Politik

Spahn rechnet mit vereinzelten Engpässen bei FFP2-Masken

  • Mittwoch, 20. Januar 2021
/picture alliance, Fleig, Eibner-Pressefoto
/picture alliance, Fleig, Eibner-Pressefoto

Berlin – Nach der von Bund und Ländern vereinbarten Pflicht zum Tragen medizinischer Masken in Ein­zelhandel und öffentlichem Nahverkehr erwartet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kurz­fris­tig vereinzelte Lieferschwierigkeiten bei den FFP2-Masken. Es könne „regional, lokal oder zeitlich“ zu Engpässen kommen, wenn alle an einem Tag das Gleiche kaufen wollen, sagte Spahn heute in Berlin.

„Stand heute“ gebe es aber keine Erkenntnisse darüber, dass es zu Versorgungsengpässen kommen wer­de, fügte Spahn hinzu. Er sei optimistisch, dass „ausreichend Masken zur Verfügung stehen werden“. Spahn verwies darauf, dass neben den FFP2-Masken auch jene vom Typ KN95 hohen Schutz gäben.

Die Entscheidung, in Nahverkehr und Einzelhandel neben den FFP2- und KN95-Masken auch sogenan­nte OP-Masken mit weniger effektivem Schutz zuzulassen, habe aber nichts mit etwaigen Liefereng­päs­sen oder Preissteigerungen zu tun, betonte der Minister.

Grund sei vielmehr, dass die OP-Masken einen „enormen Unterschied“ zu den herkömmlichen Alltags­mas­ken machten, insbesondere beim Schutz anderer. Die Masken vom Typ FFP2 und KN95 bieten zusätz­lich zum Schutz anderer auch eine gewisse Sicherheit für den Träger selbst.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung